- Vermessungspunkt
- piquet; point jeté
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Vermessungspunkt — Messpunkt – Berliner Mittelpunkt (2005) … Deutsch Wikipedia
Katzenstein (Erzgebirge) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Katzenstein … Deutsch Wikipedia
Friedrich Georg Wilhelm von Struve — Wilhelm von Struve (1793 1864) Wilhelm Struve (* 15. April 1793 in Hamburg Altona; † 11. Novemberjul./ 23. November 1864greg. in Pulkowo bei Sankt Petersburg) war ein deutscher Astronom, der im … Deutsch Wikipedia
Friedrich Wilhelm Struve — Wilhelm von Struve (1793 1864) Wilhelm Struve (* 15. April 1793 in Hamburg Altona; † 11. Novemberjul./ 23. November 1864greg. in Pulkowo bei Sankt Petersburg) war ein deutscher Astronom, der im … Deutsch Wikipedia
Spannmaß — Als Sperrmaß wird in der Geodäsie und anderen Fachgebieten der Technik die Kontrolle von neu vermessenen Punkten mit dem Maßband bezeichnet. Sie werden meist als Schrägdistanzen gemessen, und nur relativ selten als horizontale Distanzen. Die… … Deutsch Wikipedia
Katzenstein (Affalter) — Station Katzenstein Vermessungspunkt auf dem Gipfel Höhe … Deutsch Wikipedia
Bogenschlag — Der Bogenschnitt (Bogenschlag) ist eine Methode zur Punktbestimmung in der Geodäsie. Bei dieser Methode wird ein Neupunkt P von zwei koordinativ gegebenen Punkten A und B aus bestimmt, indem die Distanzen von A und B zum Neupunkt gemessen werden … Deutsch Wikipedia
Eigenortsbestimmung — Die Positions oder Ortsbestimmung, auch Verortung oder Lokalisierung ist die Ermittlung des Ortes in Bezug zu einem gewissen Bezugspunkt (Bezugssystem). Ortsbestimmung im Speziellen ist die Bestimmung des eigenen Standortes, die Bestimmung der… … Deutsch Wikipedia
Festpunkt — Geodätischer Festpunkt Festpunkthöhe NN+, Kleve Ward … Deutsch Wikipedia
Festpunkt (Geodäsie) — Geodätischer Festpunkt Als Festpunkt (bisweilen auch Fixpunkt) wird in der Geodäsie ein stabiler Vermessungspunkt bezeichnet, der die beiden folgenden Bedingungen erfüllt: Der Punkt ist aus einer vorangehenden Vermessung koordinatenmäßig bekannt… … Deutsch Wikipedia
Fortführungsvermessung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Bei einer Katastervermessung werden Grundstücksgrenzen festgelegt und gesichert, neue Flurstücke gebildet, Gebäude… … Deutsch Wikipedia